Von Beginn des Jahres bis Mitte Februar hingen Bilder einer Ausstellung von Pro Asyl mit Informationen zum Thema Flucht, Flüchtlinge und Asyl im H&Ä-Begegnungs-Café.
Die großformatigen Fotografien und Textbausteine zeigten und beschrieben auf eindrückliche Weise die Fluchtursachen, die oft gefährlichen Wege der Flüchtlinge nach Europa und ihre Situation bei uns in Deutschland.
In den vielen positiven Rückmeldungen der Cafébesucher wurde deutlich, dass die Menschen in Schildgen an dem Thema und an sachlichen Informationen dazu interessiert sind.
Da in Schildgen derzeit fast 500 Flüchtlinge leben, war die Ausstellung ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung über die Situation der Flüchtlinge.
Weitere Bilder der Ausstellung hängen bis Ende März im Gemeindesaal der Ev. Andreaskirche, Voiswinkeler Str. 40 in Bergisch Gladbach-Schildgen.


















































































