Suche

1. Kennenlerntreffen Ukraine-Netzwerk Schildgen – es war ein informativer, lebendiger und auch geselliger Nachmittag.

Viele der in Schildgen lebenden Kriegsgeflüchteten und ihre Kinder, ihre Gastgeberfamilien sowie Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen und helfen wollen, waren der Einladung in den ev. Gemeindesaal gefolgt.

Nach Begrüßung und kurzen Infos zum Schildgen Netzwerk* stellten sich die ukrainischen Gäste vor, aus welchen Städten sie kommen, mit wem sie hier nach Schildgen gekommen sind und wo sie Unterkunft gefunden haben. Sie freuten sich, hier miteinander in Gemeinschaft zu sein. Auch die Gastgeberfamilien kamen interessiert miteinander ins Gespräch. Obwohl sich einige schon kannten und einen ersten Austausch hatten, nutzten sie jetzt gerne die Gelegenheit, sich weiter zu vernetzen. 
Viele erste wichtige Infos und Erfahrungen konnten heute untereinander ausgetauscht werden. So informierte auch Dr. Anand über Coronaschutz- sowie Masernschutzimpfungen und machte ein Impfangebot für Interessierte. Termine können bedarfsweise über das Netzwerk abgesprochen werden.

Zur Stärkung gab´s dann leckere Gemüsesuppe und coq au vin mit Spätzle. Insbesondere die Spätzle sind für die Kinder „der Renner gewesen.“ Das Wichtigste aber war, dass wir alle so gut miteinander ins Gespräch gekommen sind und einen schönen ersten gemeinsamen Nachmittag verbringen konnten.

Ein herzlicher Dank an Dr. Anand, an Marion Weinreich für ihre engagierte Übersetzung ins Russische sowie an die vielen weiteren ehrenamtlichen Helfer:innen, die diese Veranstaltung mit ihrem anpackenden Einsatz erst möglich gemacht haben.

Darüber hinaus freuen wir uns, dass wir aufgrund der Unterstützung und guten Kooperation mit der ‚Aktion Neue Nachbarn‘ und deren Koordinatorin Gabi Atug-Schmitz an unsere ukrainischen Gäste auch Lebensmittelgutscheine von der Firma Rewe ausgeben konnten.

Es sind  noch viele Fragen unbeantwortet geblieben, und es gibt weiterhin einen großen Austauschbedarf.
Dieser Nachmittag war also nur der Auftakt, wir werden weitere (regelmäßige) Treffen anbieten.
So ist für nächsten Samstag der nächste Termin geplant – nähere Einzelheiten folgen in Kürze.

*Wer wir sind: im Netzwerk Schildgen für Ukraine bündeln wir unsere Kräfte aus der ‚Ökumenischen Flüchtlingsinitiative Willkommen in Schildgen‘, dem Himmel & Ääd Begegnungscafé e.V., den beiden Kirchengemeinden vor Ort mit Caritas, Diakonie, ‚Mobile Nachbarn‘ und vielen weiteren Freiwilligen. Es ist schön zu erleben, solch eine gute Gemeinschaft in unserem Stadtteil zu erleben.

Sehr gefreut haben wir uns auch über die Rückmeldung einer Gastgeberin für 2 ukrainische Frauen mit 3 Kindern

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen