
Trauerexpressionen – in Musik, bildender Kunst und Literatur
Drei Menschen möchten mit ihren Inspirationen zum Thema Trauer zu Verbundenheit, Trost und einem positiven Blick auf das Leben einladen.
Marie Zintl, Musik und Gesang / eigene Kompositionen und Texte entstanden nach einem schweren Verlust.
Rogelio Omeldo, Skulpturen und Zeichnungen / Spanischer Bildhauer mit Ausstellungen in Spanien und Deutschland.
Stephanie Witt-Loers, Lyrik / Autorin, Trauerbegleiterin und Dozentin bundesweit und im Ausland.
Der Abend soll Raum schaffen für Gedanken, Inspirationen und Begegnungen, die im Alltag zu diesem Lebensthema oftmals zu wenig Platz haben. Er gibt durch die künstlerische Annäherung Anregungen, sich mit der eigenen Trauer und Endlichkeit auseinanderzusetzen und zugleich soll deutlich werden, dass das Leben auch noch schön sein kann, wenn uns schwere Schicksalsschläge getroffen haben.
Ort: Bestattungshaus Jochen König, Altenberger-Dom-Straße 127, 51467 Bergisch Gladbach
- 8,00 € Eintritt
- Einnahmen und Spenden gehen zu Gunsten des Projektes „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“
- Snacks und Getränke (nicht im Eintritt inkludiert) durch „Himmel un Ääd e.V.“
- unten zur verbindlichen Anmeldung bis zum 28.10.
Veranstalter:
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstraße 261, 51465 Bergisch Gladbach
in Kooperation mit:
Institut Dellanima, St. Antonius-Straße 10, 51427 Bergisch Gladbach
Himmel un Ääd e.V., Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach