„Gemeinsam Schöpfung bewahren“, unter diesem Motto steht das BiCK-Projekt des Erzbistums Köln, dessen Engagement dem Erhalt der Biologischen Vielfalt dient.
Seit Frühjahr 2022 sind wir mit unserem „Garten der Begegnung“ und unserem engagierten Gartenteam gerne Partner dieses Projektes. Zwischenzeitlich ist viel passiert und wir freuen uns mit und in unserem Garten. Einen kleinen Eindruck gibt dieser kleine Videobeitrag.
Der „Garten der Begegnung“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Pfarrgemeinde Herz Jesu mit dem Himmel un Ääd-Begegnungscafé.
Hinter der Herz Jesu Kirche in Schildgen befindet sich der ehemalige Pfarrhausgarten, der mit seinen Pflanzen, Beeten, Bienenstöcken und Rückzugsorten für Tiere Biodiversität und Artenvielfalt fördert und zugleich als Begegnungsort für Menschen dient.
Das Gartenteam freut sich sowohl über Besucher des Gartens, als auch über Gartenfreunde, die sich ins Gartenteam einbringen wollen – ein wöchentlicher Treff im Garten ist üblicherweise dienstags um 10 Uhr (nicht in der Winterzeit).
Hier ein Filmbeitrag aus der Anfangszeit
Wir bedanken uns bei den Mitarbeiter:innen im Erzbistum Köln, Fachbereich „Schöpfungsverantwortung“:
bei Barbara Fröde-Thierfelder, Biodiversitätsmanagerin und Projektleiterin BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden (BiCK) und all ihren Kolleg:innen
sowie bei Oliver Weisskopf von OliWe Medienproduktion.
Video: OliWe Medienproduktion
Schnitt: Ronald Ritter