
Start um 19:00 Uhr !! – Lebensmittelversorgung der Binnenflüchtlinge in den Nubabergen (Südsudan)
Wegen Fußball-EM Halbfinale vorverlegt auf 19:00 Uhr
Vorortbericht zum aktuellen H&Ä-Quartalsprojekt.
Pater Stephan – der letzte, über 90-jährige Zisterziensermönch aus der Abtei Himmerod in der Eifel, berichtet über sein langes Engagement in den Nubabergen. Bereits seit 1998 leistet seine „Initiative Pater Stephan e.V.“ (IPS) Hilfe für Schulen, Jugendliche und Gemeinden im Sudan und Südsudan.
Die jahrzehntelangen Bürgerkriege zwischen dem Nord- und dem Südsudan forderten 2 Millionen Tote und trieben 4 Millionen Zivilisten in die Flucht. Aber erst die extreme Hungersnot 1989 rückte diese Konflikte ins Bewußtsein der Weltöffentlichkeit. Die ohnehin spärliche Infrastruktur wurde durch die Kriege vollständig vernichtet. Vor allem die Zerstörung von Schulen, Kindergärten, Kirchen und Krankenhäuser wirkte sich fatal auf die Lebensverhältnisse der Menschen aus. Davon hat sich das Land bis heute nicht erholt.
Die (Schul-)Projekte von IPS werden im Sudan (Südkordofan) und im Südsudan (Bahr-al-Ghazal und East-Equatoria) realisiert.
In den Nubabergen in Südkordofan (Sudan) sorgt die IPS für die Bezahlung von Lehrergehältern an sechs Grundschulen und einer Sekundarschule. Sofern es die finanzielle Situation erlaubt, unterstützt IPS auch fünf Grundschulen und eine Sekundarschule, die von den Dorfgemeinschaften errichtet wurden und auch von ihnen betrieben werden.
Mehr über die Arbeit der Pater Stephan Initiative
Himmel un Ääd-Begegnungscafé – Altenberger-Dom-Str. 125 (Schildgen)
Eintritt frei – um großzügige Spenden für die Arbeit von Pater Stephan wird gebeten
unten geht´s zur Online-Anmeldung – erleichtert uns Planung und Vorbereitung
Voranmeldungen haben Vorrang beim Einlass.
Pater Stephan Senge, geb. 1934 in Hannover, ist seit 1958 Zisterziensermönch und Priester in der Abtei Himmerod.
Tätigkeiten in verschiedenen seelsorgerischen Bereichen in und um Himmerod, auch tätig in ev. und kath. Gemeinden du Gemeinschaften in Norddeutschland, Berlin, Thüringen und NRW.
Vorträge über den Sudan und das Mönchtum vielerorts, dazu Lesungen aus bisher 55 Büchern, Mitglied und Preisträger der Europ. Autorenvereinigung DIE KOGGE. Seine Themen: biblische Personen aktualisieren, Glauben teilen, Hoffnung machen, ermutigen, Einsatz für das Miteinander aller Weltreligionen und Bekenntnissen, Prosa und Lyrik.