Suche

Wunderbares Konzert mit dem Rheinischen Motettenchor Köln – in der Ausstellung der Geburtskirche von Bethlehem

Dieses nachweihnachtliche Konzert unter der Leitung von Tanja Heesen war eine Riesenwucht!! 
Ein halbes Dutzend Solisten, großartiger Motettenchor, volle Kirche, begeisterte Gäste – mit löblicher Spendenbereitschaft. 
„Das war ein phantastisches Konzert! Danke für diesen wunderbaren Abend“, so eine Besucherin.
So wünschen sich die Kooperationspartner von „Bethlehem reborn“ ihre Veranstaltungen und freuen sich über eine weitere gelungene Veranstaltung im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Bethlehem reborn – die Geburtskirche: von BERGISCH GLADBACH über BEIT JALA nach BETHLEHEM“.

hier eine nette Rezension im KStA

Der Motettenchor Köln besteht seit 1977 und wird überregional geschätzt. Das weihnachtliche Programm im Rahmen von „Bethlehem reborn” präsentiert Werke von Camille Saint Saens, Max Bruch und Benjamin Britten.
Tanja Heesen ist Kirchenmusikerin, Chorleiterin und Sängerin sowie Kreiskantorin in Düsseldorf-Mettmann. Dabei reicht die Bandbreite von Kirchenkonzerten bis zu kabarettistischen Liederabenden.
Karla Bytnarová stammt aus Tschechien und sang in einer Vielzahl von Opern und Nationaltheatern in vielen Ländern Europas.
Sarah Bern ist Sopranistin aus Mettmann.
Die Bergisch Gladbacher Sopranistin Andrea Weigt wurde bekannt mit zahlreichen Konzerten und Rundfunkaufnahmen vorwiegend sakraler Musik.
Die Organistin Doris Röskenbleck konzertierte neben einer ausgedehnten Chorarbeit als Solistin an der Orgel. Heute ist sie Musiklehrerin an einer Gesamtschule und leitet einen Pop-Chor.

Ein Kooperationsprojekt vom Städtepartnerschaftsverein Bergisch Gladbach-Beit Jala, Kath. Bildungswerk RheinBerg, von der Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach West und dem Himmel un Ääd-Begegnungscafé. 
Fotos: Markus Bollen

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen