Am 10. Oktober 2024 haben die Concordiakinder ihre neuen Schulhofmöbel offiziell eingeweiht. Es war eine bunte Feier mit Kindern und Erwachsenen, vielen Spender:innen, der Presse und sogar einem Fernsehteam vom WDR.
„Viele große und kleine Spenden haben die schöne und praktische neue Außenmöblierung möglich gemacht, so auch eine tolle Spende vom Begegnungscafé Himmel un Ääd über 3.000 Euro. Herzlichen Dank – was für ein freundliches Zeichen des Zusammenhalts und der Verbundenheit in unserem Ortsteil!“ (Manuel Blum, Schulleiter). Hier geht´s zur Einweihungsfeier
Die Kinder der Concordiaschule wünschen sich neue Schulhofmöbel, um den Schulhof zu einem angenehmen Ort zum Entspannen, Verweilen und Lernen zu machen.
Die existierenden Schulhofmöbel sind wenig einladend, alt und marode. Daher wurde ein Spendenprojekt gestartet, um den Kindern zu ermöglichen den Schulhof zu einem Ort zu machen, an dem man sich gerne aufhält, aber auch gut lernen kann (es muss ja nicht immer das Klassenzimmer sein). Zu diesem Zweck wurden geeignete Möbel ausgesucht und ein Plan für deren Einsatz auf dem Schulhof entworfen.
Bereits seit mehreren Jahren wird der marode Zustand der Schulhofmöbel im Kinderparlament der Concordiaschule zum Thema gemacht. Eine Begehung mit der Stadt ergab, dass mit den Mitteln der Stadt die bestehenden Möbel zwar ersetzt, aber keine wirkliche Verbesserung herbeigeführt werden kann. Die Kinder haben aber ganz bestimmte Vorstellungen, wie ein Schulhof auszusehen hat, um dort zu lernen, zu entspannen und sich wohlzufühlen. Somit wurde dieses Projekt ins Leben gerufen.
Im Kinderparlament wurde besprochen, wie und für was die Kinder die Möbel nutzen wollen: spielen, lernen, essen, entspannen, quatschen – all das soll mit und an den Möbeln möglich sein. Dazu müssen verschiedene Möbelarten her und bunt darf es werden. Fotos wurden angeschaut und kräftig diskutiert und es wurde eine Einigung auf drei Möbelarten gefunden: Buzz, Stones und Forum heißen die Wunschmöbel!
In Skandinavien wird der Raum, in dem Kinder sich bewegen, als der „dritte Pädagoge“ bezeichnet (Ein Kind hat drei Lehrer: Der erste sind die anderen Kinder; der zweite ist der Lehrer und der dritte ist der Raum). Die Concordiakinder haben diesen dritten Pädagogen sozusagen ‚eingefordert‘ – und das im Außenbereich, wo sie im Sommer auch draußen lernen können und wollen.
Die Kinder planten, drehten und überarbeiteten völlig selbstständig einen Spendenfilm.
Dieser Film beschreibt das Projekt und erklärt die Wünsche – sehr sehenswert! Eine andere Gruppe des Parlaments hat einen Spendenaufruf als Brief verfasst.
Nun hoffen die Concordiakinder, möglichst viele Unterstützer:innen zu finden, um die Wunschmöbel anschaffen zu können. Das gespendete Geld fließt zu 100% in die Anschaffung der Schulhofmöbel.
Hinter dem Projekt steht das Kinderparlament der Concordiaschule, die Schulpflegschaft, der Förderverein und selbstverständlich die Schulleitung und das gesamte Kollegium.
Kinder sind die Zukunft eines Ortes wie Schildgen und wir freuen uns, wenn wir sie in ihrem Wunsch zu lernen und die Schule zu einem Wohlfühl-Ort zu machen unterstützen können.


















































































