Suche

Ausbildung, Arbeit für unsere ukrainischen Mitbürger:innen … ein informatives Treffen mit zwei Mitarbeiter:innen des Jobcenters 

Über Voraussetzungen, Pflichten und Chancen für den Einstieg in den Arbeitsmarkt informierten zwei Experten des Integrations-Points vom Jobcenter Bergisch Gladbach – Frau Sulistiawati-Linden und Herr Pilarczyk.
Alle vom Ukraine-Netzwerk Schildgen betreuten ukrainischen Frauen und zwei Männer sowie einige Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe und „unser“ Übersetzer Ali waren zu dieser Infoveranstaltung in den Pfarrsaal gekommen.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit lebhaften Diskussionen, vielen Fragen und Antworten.

Frau Sulistiawati-Linden und Herr Pilarczyk informierten umfassend und verständlich über Beschäftigungsmöglichkeiten sowie die aktuellen gesetzlichen und integrations-politischen Entwicklungen, so z.B. über den Job-Turbo. Daraus entwickelte sich ein lebhafter Frage-Antwort-Dialog, im Rahmen dessen auch viele individuelle Verhältnisse und Fragen angesprochen und beantwortet wurden.

Auch wurde darauf hingewiesen, dass für jeden Einzelnen ein(e) persönliche(r) Berater:in im Integration-Point zur Seite steht. Insbesondere wurde betont, dass die Geflüchteten mutig sein sollten, auch in Berufsbereiche einzusteigen, in denen sie bisher keine Erfahrungen gemacht haben. Es sei nicht für jeden Arbeitsplatz erforderlich, einen B1 oder B2 Abschluss vorzuweisen. Denn insbesondere im Handwerk wäre der Einstieg bei entsprechender Motivation und fachlicher Erfahrung relativ einfach.
Abschließend wurde empfohlen, dass jede(r) sich selbst noch einmal Klarheit über Berufs- und Arbeitswünsche, Fähigkeiten und Stärken machen solle und hierbei auch gerne die angebotene Unterstützung der Ehrenamtlichen annehmen könne.

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen