Suche

Von der Saatkartoffel zur Bratkartoffel – eine schöne Kooperation vom Team des Gartens der Begegnung mit dem Kinder- und Jugendzentrum FrESch in Schildgen

Mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, aktiv am Anbau und der Ernte von Gemüse und Kartoffeln beteiligt zu sein, startete das Team vom Garten der Begegnung in Kooperation mit den Mitarbeitenden des Jugendzentrums FrESch in Schildgen das Projekt „Von der Saatkartoffel zur Bratkartoffel“.

In den gut vorbereiteten Boden wurden Mitte April durch viele fleißige Kinderhände Furchen gezogen, Saatkartoffeln der Sorte „Glorietta“ (Erntezeit: ab Ende Juli) gesetzt und angehäufelt. Wir beobachteten das erste Grün, welches sich auf den „Hügeln“ zeigte, jäteten Unkraut, hackten die Erde und hielten sie regelmäßig feucht.

Am 26.07.22 war es endlich Zeit für den ersten Probestich. Aus einer Pflanze waren acht wunderschöne Knollen gewachsen – damit sagte sich eine gute Kartoffelernte an!

Mit Neugier und voller Tatendrang ernteten wir am 02.08. und 16.08.22 ca. vier Eimer Kartoffeln. Um möglichst viele Menschen an unserem Ernteerfolg teilhaben zu lassen, gaben wir einen Teil – kreativ in selbst gefertigten Tüten verpackt – gegen Spende im Cafe „Himmel und Ääd“ als „Schildgener Erntegold“ ab.

hier ein kleiner Rückblick

Wir bereiteten Kartoffelsalat für das Gartenteam und Bratkartoffeln in einer gemeinsamen Kochaktion im FrESch. Dazu gab es Gurkensalat und Melone zum Nachtisch; beides erntefrisch und lecker aus unserem Garten der Begegnung.
Inzwischen ist der Kartoffelacker wieder bearbeitet und mit „Jung-Gemüse“ bepflanzt. Wir pflegen und bewässern Blumenkohl, Salat, Kohlrabi und Rosenkohl. Schon jetzt freuen wir uns auf die gemeinsame Ernte und das Essen.

Ein großer Dank geht vom gesamten Gartenteam an die Mitarbeitenden des Jugendzentrums und insbesondere an die Kinder und Jugendlichen, die mit ihrem Eifer, ihrer Freude und mit ihrem so vielseitigen Interesse zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben. Es hat uns viel Spaß gemacht.

Überblick unserer bisherigen Zusammenarbeit und Ausblick auf weitere Projekte mit dem FrESch im Rahmen des BICK Projektes:
Herstellung, Übergabe und Anbringen der Vogelnistkästen im Februar 2022
weiterlesen
– Kartoffelanbau und Ernte von April bis August 2022
– Gemüseanbau und Ernte von August bis Ende der Ernteperiode 2022
– Herstellung, Übergabe und Anbringen von Fledermausnistkästen von August bis Oktober 2022

In Planung:
– Anlage eines Igelnistplatzes für den Winter
– Anbau und Ernte von Kartoffeln und Gemüse im kommenden Jahr

Martina Süßmuth für´s Gartenteam

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Folgen Sie uns auf Facebook!

Unsere Förderer & Partner

Weitere aktuelle Nachrichten lesen